Überspringen zu Hauptinhalt

Einkaufen in Florenz

Einkaufen in Florenz Italien ist ein einzigartiges Erlebnis für jeden Besucher der Stadt. In den Straßen des historischen Stadtzentrums finden Sie eine Fülle an Geschäften, die sich der italienischen Mode und anderen berühmten internationalen Marken verschrieben haben.

Was das Einkaufen in Florenz jedoch zu etwas ganz Besonderem macht, sind die Geschäfte, in denen Sie zwischen den kommerziellen Schaufenstern die Nachfolger der großen florentinischen Traditionen der Lederwarenherstellung, der Strohhüte, der Keramik, der Parfums und der Goldschmiedekunst finden werden.

Die Lederverarbeitung in Florenz geht auf das Mittelalter zurück, als Handwerker an den Ufern des Arno Leder verarbeiteten. Auch heute noch befindet sich in Santa Croce die historische und angesehene Lederschule, in der die heutigen Handwerker ausgebildet werden, sowie zahlreiche Geschäfte, in denen man Lederwaren kaufen kann. Bei einem Einkaufsbummel in Florenz darf der berühmte Florentiner Strohhut natürlich nicht fehlen.

Der Florentiner Strohhut wird mit einer speziellen Technik aus dem 14. Jahrhundert hergestellt und besteht aus 40 Zöpfen, die jeweils aus 13 Fäden bestehen und zusammengenäht werden. Lange Zeit beim europäischen Adel sehr beliebt, erlangte er unter dem Namen Leghorn (die englische Übersetzung von Livorno) weltweite Berühmtheit, da dies der Hafen war, von dem aus die florentinischen Strohhüte in die ganze Welt verschifft wurden.

Die Erfindung der glasierten Terrakotta durch die Brüder Della Robbia im 15. Jahrhundert begründete die florentinische Tradition der farbenfrohen Keramikskulpturen, Vasen und anderer Gegenstände. Heute wird die florentinische Keramik in den Außenbezirken der Stadt hergestellt, jedoch gibt es im historischen Stadtzentrum immer noch mehrere Geschäfte, die sich dieser alten Tradition verschrieben haben.

Jedes Jahr im Oktober bietet die Internationale Keramikmesse (Fiera InternazionaledellaCeramica) eine einzigartige Gelegenheit, in Florenz handgefertigte Keramik von höchster Qualität zu kaufen. Wer über die Ponte Vecchio schlendert, wird umgeben von Schaufenstern, in denen Gold- und Edelsteinschmuck funkelt: Die florentinische Tradition der Goldschmiedekunst wurde über Generationen hinweg erfolgreich an die heutigen Goldschmiede weitergegeben, die in ihren über die ganze Stadt verstreuten Werkstätten weiterhin Schmuckstücke und Edelmetallobjekte ausschließlich von Hand herstellen.

Parfüm ist eine weitere historische Tradition in Florenz. Gewürzhändler, Apotheker und Mönche stellten seit dem 14. Jahrhundert parfümierte Salben her, weil sie glaubten, dass diese heilende Wirkung hätten und vor Krankheiten schützen würden. Im Laufe der Zeit wurden sie zu Meisterparfümeuren für Könige und Königinnen, und diese Tradition lebt bis heute in historischen Apotheken, Werkstätten und handwerklichen Labors fort, die exklusive Parfüms herstellen, die als „profumi di nicchia“ bekannt sind.

Reservierungen     Anfragen

An den Anfang scrollen